Fachfrau/Fachmann in Heilpflanzenkunde TEN (Traditionelle europäische Naturheilkunde)
Mit Zertifikats Abschluss nach schriftlicher und praktischer Abschlussarbeit.
Dies ist ein praxisbezogener Phytotherapie - Lehrgang
für Pflegefachpersonen, Lehrpersonen aller Stufen, Betreuungspersonen in sozialen Institutionen und weitere an essbaren Wildkräutern und Heilpflanzen interessierte Personen.
Kompetenz
Bestimmung, Kenntnis und Anwendung von einheimischen Heilpflanzen und deren professioneller Einsatz als Heilmittel (Tee, Tinktur, Salbe, Wickel etc.) oder als essbare Wildpflanzen.
Spezielles zum Lehrgang siehe Flyer Weiterbildungsgang
Die Kurstage sind unter "Kurse Einzelpersonen" zusätzlich zum 4 seitigen Flyer beschrieben.
Klassen ab April 2025
Klasse 35 Montags 7.&14.4., 5.&12.&19.&26.5., 2.&16.6. ausgebucht aber Warteliste
Klasse 36 Freitags 11. &25.4., 9.&16.5., 6.&13.&27.6., 4.7. ausgebucht aber Warteliste
Klasse 37 Dienstags 8.&15.4., 6.&13.&20.&27. 5., 24.6. 1.7. 2 Plätze frei
Intensivwoche 7.-13. Juli 2025
Klasse 38
Die 7 Kräuter Kurstage kompakt in einer Woche.
Die 2 Wickelkurstag werden abgemacht und die 4-5 Wanderungen individuell gebucht. 4 Plätze Frei
Klassen ab August 2025
Die 7 Kräuter Kurstage jeden Montag ab 18. August bis 29. September 5 Plätze frei
Die 7 Kräuter Kurstage jeden Freitag ab 22. August bis 4. Oktober 5 Plätze frei